Honig

Der Honig ist nicht nur ein köstliches Geschenk der Natur, sondern auch ein Mittel, das unglaubliche Möglichkeiten zur Schönheitspflege anbietet. Er enthält Kohlenhydrate (Zucker) und Wasser, sowie viele Mineralstoffe, Spurenelemente, wichtige Enzyme, Proteine und natürliche entzündungshemmende Stoffe.
Der Honig hat fast den gleichen pH-Wert wie die menschliche Haut und daher leistet er deren sicheren Schutz. Er ist ein unerlässlicher natürlicher Bestandteil der Kosmetikprodukte.
Feuchtigkeit spendend!
Der Honig ist ein natürlicher Feuchtigkeitsspender, was bedeutet, dass die Haut die Luftfeuchte anzieht und dadurch wird gewährleistet, dass sie in den Hautschichten erhalten bleibt, wodurch der Feuchtigkeitsbedarf lange gestillt wird.
Große Poren verfeinernd!
Die Enzyme im rohen Honig reinigen die Haut und halten die Poren sauber.
Sanft peelend!
Der Honig enthält wichtige Antioxidantien, Enzyme und sonstige Nährstoffe, die die Haut nähren, reinigen und mit Feuchtigkeit versorgen.
Narben glättend!
Der Honig wird verwendet, um die Hautirritationen zu lindern. Seine entzündungshemmenden und antibakteriellen Verbindungen helfen bei der Glättung von Narben und verhindern die Vergrößerung von Wunden, wobei sie zur Regeneration der Gewebe beitragen.
Akne heilend!
Der Honig hat eine antibakterielle und pilzhemmende Wirkung, die die Akne verursachenden Bakterien abtötet.
Honig im Bad!
Neben der Feuchtigkeit spendenden Wirkung revitalisieren die sich im Honig enthaltenen Antioxidantien die Haut und schützen sie vor schädlichen Umwelteinflüssen.
Bienenwachs

Das Bienenwachs ist ein natürliches Bioprodukt, das wohltuende Wirkung auf den menschlichen Körper hat und sich langfristig anwenden lässt. Er hat keine Nähreigenschaften, lässt sich jedoch in der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie, Heilkunde u.a. nicht ersetzen.
Das Bienenwachs ist wohlduftend und beim Verzehr geschmacksfrei.
Die Haupteigenschaften des Bienenwachses sind mit seinen physikalischen und chemischen Eigenschaften verbunden:
- Fähigkeit, Wärme zu speichern und sie langsam abzugeben, was eine ausschließlich entzündungshemmende und Kreislauf fördernde Wirkung hat
- antibiotische und antimikrobielle Wirkung
- regenerierende Wirkung auf kranke Zellen und Gewebe
- weichmachende Wirkung und dadurch Hautstraffung und Faltenglättung
Gelée Royale

Unzählig sind alle wertvollen Eigenschaften des Gelée Royale. Seine Wirkung beruht nicht nur auf der peroralen Einnahme, sondern auch auf einem unglaublich "belebenden" Effekt auf der Haut.
Dank der wertvollen Substanzen und des sich darin enthaltenen natürlichen Filters wirkt die Creme mit Gelée Royale schützend, straffend und regenerierend, wodurch die Haut ihre jugendliche Ausstrahlung behält.
Es ist reich an einer Reihe von Nährstoffen wie Vitamin A, B, C, D und E sowie an Mineralstoffen und Spurenelementen, die die Haut tief nähren und verjüngen. Durch Gelée Royale wird die Haut samtweich und strahlend jung.
- erfolgreiche Heilung von schweren Akne-Formen und Behandlung von Narben
- der Hautteint wird ausgeglichen, die durch Sonnenbrand und Schwangerschaft verursachten dunklen Pigmentflecken verschwinden
- Vitalisierung und Verjüngung der Haut
- weiche und glatte Haut
- feuchtigkeitsspendende und vitalisierende Wirkung
- ideal für Faltenglättung und Wiederherstellung der Hautelastizität
- Anwendung bei Behandlung von Ekzemen und Dermatitis
Gelée Royale hat eine antibakterielle Wirkung und ist für problematische, von Akne und etlichen Mängeln befallene Haut besonders geeignet.
Propolis/Kittharz

Die Propolis ist eine Masse, die aus Harz, Wachs und Blütenstaub besteht, welche von den Honigbienen gesammelt und durch Enzyme in deren Verdauungstrakt weiter verarbeitet wird. Die Honigbienen nutzen die Propolis als natürliches Desinfektionsmittel im Bienenstock, wobei sie verschiedene Oberflächen darin mit einem hauchdünnen Propolisfilm überziehen. Das Kittharz ist reich an nützlichen Inhaltsstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen, Eisen, Mangan, Kupfer, Zink, Antioxidantien, ätherischen Ölen und Flavonoiden.
Die Propolis ist für deren antibakteriellen Effekt und Desinfektionswirkung bekannt. Sie heilt Hautekzeme, Herpes, Wunden in der Mundhöhle und ist für Mundhygiene und -prophylaxe und Behandlung geeignet. Dadurch wird eine sehr gute schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung in der Mundhöhle erzielt. Die Propolis stärkt die Kapillaren, kurbelt die Regeneration der Gewebe an und verbessert den Zustand bei Parodontitis oder Zahnfleischschwund.
Sheabutter

Die kostbare Sheabutter, auch Karitébutter genannt, ist reich an Vitaminen und Fetten. Die Sheabutter enthält eine Vielfalt an verschiedenen Säuren wie Öl-, Stearin-, Linol- und Palmitinsäure u.a. Die Butter hat eine niedrige Schmelztemperatur wie die Temperatur des menschlichen Körpers und vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
- Ganzkörperpflege - Gesicht, Körper und Haare
- Linderung diverser Hauterkrankungen wie Ekzeme, Dermatitis, Schuppenflechte
- leichte Hautirritationen, extreme Trockenheit
- Verhinderung von Dehnungsstreifen
- Haarpflege gegen Schuppen
- Verbrennung, kleine Schnitt- und Hautwunden, Narben
- Glättung von feinen Fältchen
- Behandlung von Pilzinfektionen
- Schutz vor Kälte
Ringelblumenöl

Das Ringelblumen-Auszugsöl ist für jeden Hauttyp geeignet, wobei es trockene und empfindliche Haut äußerst positiv beeinflusst. Bekannt sind seine entzündungshemmenden Eigenschaften, daher ist es bei Sonnenbrand zu verwenden.
Das Ringelblumenöl ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen wie Carotinoiden, Polyphenolen, Phytosterolen, Polysacchariden, aromatischen Säuren sowie Saponinen, Glycosiden und Sterinen, was feuchtigkeitsspendend wirkt. Das Ringelblumenöl wirkt vitalisierend und entzündungshemmend, weswegen es gegen Akne, Ausschlägen und Ekzeme nützlich ist.
Kokosbutter

Die Kokosbutter wird aus den Fruchtfleisch der Kokosnuss gepresst und macht die Haut weich und mit Feuchtigkeit versorgt. Diese Butter besitzt antibakterielle und pilzhemmende Eigenschaften. Ihre Molekularstruktur ermöglicht das rasche Eindringen in die Haut, die weich und glatt wird.
Dadurch wird die Butter ein wunderbares Heilmittel für trockene, rissige und faltige Haut. Die reine nicht raffinierte Kokosbutter ist besonders reich an Antioxidantien, die tief in die Haut eindringen und sie vor freien Radikalen schützt, welche die Hautelastizität schädigen. Die Anwendung von Kokosbutter schützt die Haut vor unangenehmen Pigmentflecken und reduziert Linien und Falten im Augenbereich, die ein Anzeichen der Hautalterung sind oder durch die Sonneneinstrahlung verursacht werden.
Kakaobutter

Die Kakaobutter wird aus Kakaokernen durch Abpressen gewonnen. Wie die anderen Substanzen mit gesunden Fettsäuren - Sheabutter und Kokosbutter - ist die Kakaobutter ausgezeichnetes Pflegemittel für trockene und empfindliche Haut. Die Kakaobohnen sind reich an Antioxidantien, die Polyphenole und Flavonoide enthalten.
Eigentlich sind die Kakaobohnen eine der wichtigsten Quellen von Polyphenolen, die wissenschaftlichen Studien zufolge die Alterungsprozesse verlangsamen und entzündungshemmend bei empfindlicher Haut insbesondere bei Dermatitis und Ausschlägen wirken. Die ersten Anzeichen der Hautalterung werden dadurch positiv beeinflusst und die Haut wird vor Austrocknen und Sprödigkeit geschützt. Die Kakaobutter ist ein idealer Feuchtigkeitsspender und heilt die Haut von innen nach außen.
Die natürlichen Antioxidantien und der hohe Anteil der gesättigten Fettsäuren pflegen trockene und spröde Haut samtig zart, verleihen ihr ein weiches Gefühl und sorgen für gesunden Glanz stundenlang.